Termin: 10.08.2021 - 05.08.2022 Kursflyer zum ausdrucken
Allgemeine Informationen
Eine berufsqualifizierende Fortbildung mit Praktikum für Rehabilitandinnen für Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Die Gruppengröße beträgt max. 16 Teilnehmerinnen. Präsenzunterricht: Sie werden immer von Dozenten/innen unterrichtet.
Kursinhalte
Staatsrecht/ Staatsbürgerkunde (35 U-Std.)
Begriff des Staates; Staatsverständnis; Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen; Das Grundgesetz; Die Berliner Verfassung
Allgemeines Verwaltungsrecht (35 U-Std.)
Begriff und Aufgaben der öffentlichen Verwaltung; Träger der öffentlichen Verwaltung; Grundlagen, Arten und Grundsätze des Verwaltungshandelns
Verwaltungstechnik (42 U-Std.)
Allgemeine Grundlagen für das Geschäftsverfahren - (GGO I); Verwaltung des Schriftgutes
Rechtsgrundlagen (56 U-Std.)
Arbeitsrecht; Sozialhilferecht
EDV (378 U-Std.)
Betriebssystem Windows 10: IT-Technik; Einstellungen und Dateimanagement; MS Office 2016: Word, Excel, Power Point, Outlook, Internet mit Internet Explorer, Umgang mit Datenbanken am Beispiel Access
Dienstleistungskompetenz (147 U-Std.)
Bürger-/ Kundenorientierung in der öffentlichen Verwaltung; Grundlagen der Kommunikation; Professionelles Telefonieren; Interkulturelle Kompetenz
Schriftverkehr/ Büroorganisation (196 U-Std.)
Die neue deutsche Rechtschreibung; Übungen in verständlichem schriftlichen und mündlichen Ausdruck für den Behördenalltag; Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008;
Bürotechnik; Ablagesysteme; Postbearbeitung; Terminplanung; Informationsverwaltung; Protokollarten; Materialbeschaffung
PC Schreiben (70 U-Std)
10-Finger-Tastaturschreiben
Rechnungswesen (126 U-Std.)
Kaufmännisches Rechnen; Doppelte Buchführung; Kosten und Leistungsrechnung (Grundlagen);
Bewerbungstraining (80 U-Std.)
Erstellen von Bewerbungsunterlagen; Üben von Vorstellungsgesprächen; Assessmentcenter; Besonderheiten bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst; Online-Bewerbungstools
Termin
10.08.2021 - 05.08.2022
Unterrichtszeiten
Ferien
18.10.2021 - 24.10.2022
17.12.2021 - 02.01.2022
07.03.2022
11.04.2022 - 23.04.2022
27.05.2022
Voraussetzungen
Schulabschluss; Berufserfahrung; Interesse an einer Verwaltungstätigkeit; individuelles Aufnahmegespräch
Praktikum
Abschluss
Zeugnis des Trägers
Fördermöglichkeiten
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund / Berlin-Brandenburg / Kanppschaft Bahn-See / Berufsgenossenschaften möglich.
Lehrgangsort
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin
Verkehranbindung:
U-Bahn: U6 Platz der Luftbrücke
Bus: 104, 248
Tel. 030 - 68 97 72 - 0
Fax 030 - 68 97 72 - 11
E-Mail: info(at)inpaed-berlin.de
Ansprechpartnerin
Emine Gülec Tel: 030 - 68 97 72 -10
Serviceangebote des Trägers
- berufsorientierte Beratung
- individuelle Unterstützung bei Bewerbungen
- sozialpädagogische Beratung
- Nutzung der Lernplattform "Moodle"