Unsere Beratungsstelle bietet individuelle Unterstützung in verschiedenen beruflichen Situationen an. Dazu gehören die berufliche Umorientierung, der (Wieder-)Einstieg in den Beruf, Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Wir analysieren gemeinsam die vorhandenen Fähigkeiten und erarbeiten neue berufliche Perspektiven. Zudem unterstützen wir bei der Planung des Wiedereinstiegs nach Familien- oder Pflegezeit und beantworten Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Work-in-Life-Balance. Ein wichtiger Teil unserer Beratung besteht auch darin, Ratsuchende während des gesamten Bewerbungsprozesses zu begleiten.

Individuell und anonym | Deutsch und Bulgarisch
Unsere Beratung ist flexibel und auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden ausgerichtet. Sie kann persönlich vor Ort oder auf Wunsch telefonisch, online oder per E-Mail erfolgen. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle und vertrauliche Beratung. Wir bieten unsere Beratungen sowohl auf Deutsch als auch auf Bulgarisch an. Anonymität wird ebenfalls gewährleistet, wenn dies gewünscht wird.
Datenschutzinformation
Neben unserem Bildungs- und Beratungsangebot bieten wir auch kostenlose Workshops, Informationsveranstaltungen und Trainings an, die sich mit der Entwicklung beruflicher Perspektiven, Bewerbungsthemen und Soft Skills im beruflichen Kontext befassen.
Die Beratungsstelle von Inpäd e.V. ist eine nach dem „Qualitätskonzept für Beratung“ anerkannte Einrichtung.

Kontakt
Tel.: 030 689 772-10
Mail: beratung(at)inpaed-berlin.de
Gefördert durch das Land Berlin | Kostenfrei
Das Projekt Beratung für Beruf, Bildung und Beschäftigung wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung – Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Aktuelle Angebote Beratung
- Bewerbungstalk
1x im Monat
In diesem einstündigen, kompakten Online-Format widmen wir uns dem Themenkomplex Bewerben. - Check-Up Bewerbungsunterlagen
1x im Monat
Sind Sie von Ihren Bewerbungsunterlagen noch nicht überzeugt? Dann nutzen Sie unser halbstündiges Gesprächsangebot und melden sich für einen kostenlosen Bewerbungscheck an. - Mein eigener BerufsLebensWeg
17.09.2025 und 18.09.2025
BerufsLebensWege verlaufen in der heutigen Zeit keineswegs mehr gradlinig, sondern individuell. In diesem Workshop machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu einer persönlichen, realistischen, tragfähigen neuen beruflichen Perspektive. - Resilienz im Beruf! Selbstmanagement und Burnout Prävention
27.09.2025 und 28.09.2025
Fühlen Sie sich häufig gestresst und erschöpft? Fehlt Ihnen die Kraft, trotz beruflicher Herausforderungen neue Energien zu schöpfen und gelassen zu bleiben? - Mehr als Geld: Mein Gehalt, mein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
14.10.2025
Für Frauen, die ihr Verhältnis zu Geld nachhaltig verändern wollen und ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen. - Im Vorstellungsgespräch überzeugen
10.10.2025
Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch! Gratulation! In unserem Workshop bekommen Sie Input, die Möglichkeit Ihre Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch zu stellen und gemeinsam zu üben. - Resilienz im Beruf! Waldbaden – Achtsamkeit und Stressreduktion in der Natur
18.10.2025
Die Methode des Waldbadens (jap. Shinrin Yoku) hilft, Stress abzubauen, innere Ruhe zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden durch intensiven Kontakt mit der Natur zu steigern. - Eloquent mit Akzent
31.10.2025
Für Frauen, die Deutsch im Erwachsenenalter gelernt haben und mit Akzent sprechen. Im Workshop lernen Sie einfache Übungen und leicht umsetzbare Tipps für einen gelungenen Auftritt. - And… Action!
10.11.2025 und 11.11.2025
Haben Sie sich in diesem Jahr mit Ihrer beruflichen Entwicklung beschäftigt? Haben Sie vielleicht sogar schon angefangen, erste Schritte in eine bestimmte Richtung zu gehen? - Bewerbungsunterlagen am PC erstellen
20.11.2025 und 21.11.2025
„Können Sie mir bitte ihren Lebenslauf schicken?“ Doch was, wenn ich noch gar keinen habe? Erstellen Sie selbstständig Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen am PC. - Resilienz im Beruf! Dot – Mandala
02.12.2025
Ziel dieses Seminars ist es, innezuhalten und Kraft für den beruflichen Alltag zu tanken. Das Malen von Mandalas ist eine wunderbare Tätigkeit zur Meditation und zur Beruhigung des Geistes und des Körpers.