
Weiterbildung und Beratung von Frauen für Frauen
Wir bieten berufliche Weiterbildung und Beratung von Frauen für Frauen. Der Fokus unserer Arbeit liegt darin, Frauen zu unterstützen, wieder erfolgreich in den Beruf und das Arbeitsleben zurückzukehren oder sich beruflich neu zu orientieren. Unser Angebot umfasst Weiterbildungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich, trägerunabhängige Beratungen zu Beruf, Bildung und Beschäftigung sowie individuelle Jobcoachings. Die Angebote sind förderfähig und kostenfrei.
Aktuelle Angebote Weiterbildung
- Büroassistentin mit Buchführung
08.10.2025 bis 04.12.2026
Die Tätigkeitsfelder nach der Qualifizierung liegen im kaufmännischen Bereich, z. B. im Büro eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens, als Unterstützung in der Finanzbuchhaltung, in der Verwaltung oder im Sekretariat. - Assistentin für Empfang, Rezeption und Anmeldung
21.01.2026 bis 19.01.2027
Ziel ist eine berufliche Neuorientierung im Service- und Empfangsbereich. Einsatzfelder sind beispielsweise Arzt- und Physiotherapiepraxen, Seniorenresidenzen sowie in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung. - Bürofachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen
05.02.2026 bis 02.02.2027
Die Weiterbildung ermöglicht eine Um- oder Neuorientierung, um eine Berufstätigkeit in Verwaltung und Büro ausüben zu können, vorzugsweise in der Gesundheitsbranche, z.B. in ambulanten oder stationären Pflegeunternehmen… - Personalassistentin
01.09.2025 bis 03.03.2026
Dieser Weiterbildungslehrgang wurde insbesondere für alleinerziehende Frauen und Berufs-Wiedereinsteigerinnen konzipiert. Die Tätigkeitsfelder nach der Qualifizierung liegen im Personalbereich bzw. Personalabteilungen. - Fachkraft für die öffentliche Verwaltung
16.03.2026 bis 16.03.2027
Ziel ist die Vorbereitung auf Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Einsatzorte nach der Weiterbildung können zum Beispiel die Landes- und Bezirksverwaltungen sein. - Fachkraft für Bürowirtschaft mit Englisch
11.03.2025 bis 30.01.2026
Neben klassischen Fachinhalten für eine Bürotätigkeit werden auch grundlegenden Englischkenntnisse vermittelt. Tätigkeitsfelder: Auftragsbearbeitung, Buchhaltung in kleinen oder mittelständischen Unternehmen…
Aktuelle Angebote Beratung
- BewerbungstalkOnline, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr In diesem einstündigen, kompakten Online-Format widmen …
- Check-Up BewerbungsunterlagenIn Präsenz, 1x im Monat, immer donnerstags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Sind Sie von Ihren Bewerbungsunterlagen …
- Resilienz im Beruf! Selbstmanagement und Burnout PräventionFühlen Sie sich häufig gestresst und erschöpft? Fehlt Ihnen die Kraft, trotz beruflicher Herausforderungen neue Energien zu …
- And… Action!Berufsideen schärfen und umsetzen Haben Sie sich in diesem Jahr mit Ihrer beruflichen Entwicklung beschäftigt?Haben Sie vielleicht …
Aktuelle Angebote Jobcoaching
- Berufsbegleitendes Jobcoaching– mit individuellem Coaching erfolgreich im Beruf – Sie haben einen neuen Arbeitgeber und wir unterstützen Sie …
- Jobcoaching – Schritt für Schritt ins BerufslebenWir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Arbeitsplatzsuche und begleiten Sie auf dem Weg …
- Jobcoaching für Akademikerinnen und HochschulabgängerinnenWir begleiten und unterstützen Sie bei der beruflichen Orientierung und der Integration in den Arbeitsmarkt. Ihre Fragestellungen …
Aktuelle Angebote Business
- Workshop: KI im ArbeitskontextNach Artikel 113 der EU-KI-Verordnung müssen Arbeitgeber*innen seit Anfang Februar dafür Sorge tragen, dass ihre Beschäftigten über …
- Ein- oder zweitägiger Workshop: Sensible Sprache PlusOb beruflich oder privat: Die Erwartungen daran, wie miteinander gesprochen wird, befinden sich in ständiger Bewegung. In …
- Ein- oder zweitägiger Workshop: Burnout – Prophylaxe PlusStrategien für mehr Resilienz und Balance Um besser mit den Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags umzugehen, …
- Ein- oder zweitägiger Workshop: Beschwerdemanagement PlusAuch aus negativen Erfahrungen können positive Kundenbindungen hervorgehen. In diesem Workshop lernen Ihre Mitarbeiter*innen professionell mit Beschwerden …
- Ein- oder zweitägiger Workshop: Kommunikation im Beruf PlusWissen über Prinzipien und Methoden des erfolgreichen Kommunizierens und die entsprechende Kompetenz mit diesem Wissen umzugehen, sind …
Erfahrungswerte
Unterstützt unsere Arbeit mit eurer Spende

Weiterbildung
Förderfähig und kostenfrei durch die Deutsche Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften, die Bundesagentur für Arbeit sowie die Jobcenter.

Beratung
zu Beruf, Bildung und Beschäftigung. Dazu gehört: berufliche Umorientierung, (Wieder-)Einstieg in den Beruf, Weiterbildungsoptionen und Aufstiegschancen.

Jobcoaching
Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist dieses Angebot kostenfrei.

Business
Betriebliche Weiterbildung fördert die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und steigert die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Geprüfte und geförderte Bildungsqualität


